.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Seminar "Termine buchen" dreht sich alles um Freileitungsseile nach der Norm EN 50182. Diese speziellen Seile sind entscheidend für die elektrische Energieübertragung und den Datentransfer über große Distanzen. Der Umgang mit Freileitungsseilen erfordert höchste Präzision und Fachkenntnis. Daher ist es unerlässlich, dass Du als Teilnehmer dieses Seminars die Regeln und Normen verstehst, die für den technischen Einkauf sowie für die Montage und das Baustellenpersonal gelten.

Das Seminar bietet Dir die Möglichkeit, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Seiltypen zu erlernen und die spezifischen Eigenschaften und Bezeichnungen zu verstehen. Unsere erfahrenen Experten werden Dir die besten Praktiken und Lösungsansätze für Spezialanwendungen näherbringen.

Du wirst lernen, welches Seil in welcher Situation am besten geeignet ist und wie Du den gesamten Prozess vom Einkauf über den Transport bis hin zur korrekten Montage effizient gestalten kannst.

Die NORM EN 50182 spielt dabei eine zentrale Rolle und wird Dir helfen, die Anforderungen an die Seile besser zu verstehen und anzuwenden.

Der Kurs ist so aufgebaut, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Tipps und Tricks erhältst, die Dir in Deinem Berufsalltag helfen werden.

Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, sicher und ressourcenschonend mit Freileitungsseilen umzugehen, was nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz Deiner Arbeit erhöht.

Melde Dich jetzt an und erweitere Deine Kenntnisse in einem Bereich, der für die moderne Energie- und Datenübertragung unerlässlich ist.

Tags
#Sicherheit #Normen #Sicherheitsvorschriften #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Bauleitung #Montage #Energieübertragung #technischer-Einkauf #Montagepersonal #Bauleiterinnen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-23
2025-04-23
Ende
2025-04-23
2025-04-23
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-12
2025-11-12
Ende
2025-11-12
2025-11-12
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Montagepersonal, Bauleiterinnen sowie technische Einkäuferinnen, die in ihrem täglichen Arbeitsumfeld regelmäßig mit Freileitungsseilen konfrontiert sind. Wenn Du in der Baubranche oder im technischen Einkauf tätig bist und Dein Wissen über die Handhabung von Freileitungsseilen erweitern möchtest, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Freileitungsseile sind spezielle Seile, die für die Übertragung elektrischer Energie und Daten über große Entfernungen verwendet werden. Der Umgang mit diesen Seilen erfordert ein tiefes Verständnis der entsprechenden Normen, insbesondere der NORM EN 50182, die die Anforderungen an die Qualität und Sicherheit dieser Seile regelt. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse über die verschiedenen Seiltypen, ihre Eigenschaften und die korrekte Handhabung, um sicherzustellen, dass Du in Deinem Arbeitsumfeld effizient und sicher arbeiten kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale der NORM EN 50182?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Seiltypen?
  • Warum ist geschultes Personal im Umgang mit Freileitungsseilen wichtig?
  • Nenne einige Lösungen für Spezialanwendungen mit Freileitungsseilen.
  • Wie kann man den Einkauf von Freileitungsseilen optimieren?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Transport von Freileitungsseilen beachtet werden?
  • Welche Eigenschaften sind bei der Auswahl eines Freileitungsseils entscheidend?
  • Wie beeinflusst die korrekte Montage die Effizienz des Arbeitsprozesses?
  • Was sind die häufigsten Fehler im Umgang mit Freileitungsseilen?
  • Wie kann man Ressourcen schonen, während man mit Freileitungsseilen arbeitet?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12290 - letztes Update: 2025-02-01 14:37:22 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler